Denk Dich schwanger klappt nicht

Denk Dich schwanger

Denk dich schwanger?

Das klappt nicht!

Diesen Slogan „Denk dich schwanger“ habe ich seit letztem Herbst recht häufig in meinem Feed gelesen, wenn ich auf Instagram war. Zugegeben das einzige soziale Medium in dem ich mich halbwegs regelmäßig tummele. Aber leider funktioniert das mit dem „sich schwanger denken“ nicht, so gar nicht, im Gegenteil, diese Aufforderung schadet den Frauen, die auf dem langen Kinderwunschweg sind.

Warum kann es nicht funktionieren, sich schwanger zu denken?

Ganz einfach: unsere Fruchtbarkeit wird nicht von unserem bewussten Denken gesteuert. Hormone, Eizellreifung & Co werden von autonomen Prozessen in unserem Körper gesteuert, es sind keine Muskeln, denen wir die Anweisung geben können: „Beweg Dich“ oder „Entspann Dich“. Ich kann am Jahresanfang beschließen, dass ich meine Armmuskeln auftrainieren will, mir Hanteln kaufen oder im Fitnessstudio Mitglied werden. Bei regelmäßigem Üben und Steigern der Gewichte nimmt die Muskelkraft stetig zu. In Bezug auf Fruchtbarkeit geht das nicht, unser Unterbewusstsein beeinflusst die autonomen Körperfunktionen von Durchblutung bis hin zum weiblichen Zyklus, nicht das bewußte Denken.

 

 

“Denk Dich schwanger” setzt Frauen unter Druck!

Es hat mir fast das Herz zerrissen, als eine Kollegin mir neulich von einer Patientin berichtete, die weinend in ihrem Sprechzimmer zusammengeklappt war. Der dritte IVF-Zyklus war leider wieder ohne eine Schwangerschaft erfolglos geblieben und die Patientin war völlig überzeugt, dass sie das durch „schlechtes Denken“ selber verursacht habe. Schließlich habe sie davon im Internet so oft gelesen.

Wie traurig!  „Ich…

  • bin nicht gut genug,
  • habe etwas falsch gemacht,
  • habe versagt,

diese oder ähnliche Gedankenschleifen höre ich so häufig bei meinen Kinderwunschpatientinnen. Aber nein, durch falsches Denken kann ich eine Schwangerschaft nicht verhindern. Wir haben alle eine Grundfähigkeit fruchtbar zu sein, Arterhalt ist ein biologisches Programm. Wir können unsere Fertilität durch „schlechtes Denken“, was immer das ist, nicht senken. Wir können sie aber wohl verbessern, nur eben nicht direkt.

Auf die ganzen Belastungen des langen Kinderwunschweges obendrauf noch Schuldgefühle: Bitte nicht, tun Sie sich das nicht an! Sie haben absolut nichts falsch gemacht!

 Sie können sich nicht unfruchtbar denken!

Denken führt nicht zur Schwangerschaft

Wir können nicht alles logisch erdenken

Das wäre ein Traum, wenn wir das könnten: Nicht schwanger zu werden, wenn es gerade im Leben nicht passt und dann schwanger zu werden, wenn es passt. Eine ganze Industrie von Verhütungsmitteln und immer noch reichlich ungeplante Schwangerschaften sprechen dagegen. Es funktioniert nicht, nicht schwanger werden zu wollen, genauso wenig, wie es funktioniert unbedingt schwanger werden zu wollen oder sich mal eben schwanger zu denken. Oder wie meine Lehrerin für Kinderwunschhypnose (3Keys© HypnoFertility), Lynsi Eastburn immer sagt:

„Es hat noch keine Frau geschafft, mit der linken Gehirnhälfte schwanger zu werden!“

Was kann die linke Gehirnhälfte?

Die linke Gehirnhälfte, unser rationales Denken kann uns helfen, im Internet zu recherchieren, wo in meiner Nähe eine gute Kinderwunschklinik ist, an Arzttermine zu denken und Medikamente regelmäßig zu nehmen. Linke Gehirnhälfte ist auch sehr nützlich um zum Beispiel Zyklustracking und “Natürliche Familienplanung” (NFP) zu lernen. Die rechte, intuitive, kreative ist es, über die wir das Unterbewusste und damit auch unsere Fruchtbarkeit erreichen. Diese folgt aber ganz anderen Gesetzen als das logische Denken.

Wenn “Denk dich schwanger” nicht klappt? 

Was funktioniert dann?

Anleitung für das Unterbewusstsein

Die Regeln des Geistes, die Basis-Anleitung, worauf unser Unterbewusstsein reagiert, stehen nicht umsonst am Anfang, meines Kinderwunsch Hypnose-Kurses. Es ist mir wichtig, dass Frauen wissen, wie sie ihre Fruchtbarkeit steigern können. Es gibt auch einen Mindset-Kurs im Precious Pregnancies Hypnose Programm. Aber: es ist eine Ergänzung zu Hypnosen. Denn in einer Hypnose sind wir in einem Zustand, in dem wir unser Unterbewusstsein nutzen können, und es empfänglich für Botschaften und Vorschläge ist. Auch das nimmt Druck raus: Alles selbst machen müssen, ist anstrengend. Das Leben ist an sich schon oft anstrengend genug, warum es sich nicht leichter machen.

Wenn Sie meinem Newsletter länger folgen, dann wissen Sie, dass ich ein großer Musikfan bin. Eine meiner Playlists ist dem Thema Leichtigkeit gewidmet, die Pink Edition (die finden Sie ganz unten unter diesem Blogbeitrag). Leichtigkeit brauchen wir im Leben mehr! Das Ist es, was meine Patientinnen nach einer Einzelsitzung Hypnose oft zuerst sagen: „Ich fühle mich so erleichtert!“ Es ist so wichtig:

  • Ballast aus vergangenen Zyklen, in denen keine Schwangerschaft entstanden ist,
  • negative Überzeugungen,
  • Gefühle von Unzulänglichkeit,

mal an die Seite zu stellen und wenn es nur für die wenigen Minuten ist, die ein Song dauert.

Über das Thema „denk Dich schwanger geht nicht, was geht dann?“, schnacken wir

am 09. Januar ab 18:30 Uhr

ausführlich, denn:

neues Jahr, neues (Kinder-)glück,

im Precious Pregnancies Hypnose Programm

gibt es wieder Live-Termine!

Für die Frauen, die sich nicht schwanger denken wollen, wissen, dass das nicht funktioniert, sondern Ihr Unterbewusstsein nutzen möchten. Diese erste Sitzung hat das Thema: die linke Gehirnhälfte umgehen und Samen setzen für bessere Fruchtbarkeit.

Wir sehen uns entweder im virtuellen Hypnosezimmer oder hier. Demnächst folgen hier im Blog Stück für Stück auch die „Regeln des Geistes“ und wie wir diese nicht nur bei unerfülltem Kinderwunsch nutzen können.

Denk Dich schwanger

 Sie können sich nicht unfruchtbar denken!

Aber Ihre Fertilität verbessern, indem Sie Ihr Unterbewusstes nutzen, das geht sehr gut.