Impressum & Datenschutz
Muss halt sein…

Dr. med. Dorothee Struck

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ärztin für Naturheilverfahren
Esmarchstr. 1a, 24105 Kiel, Tel. 0431 240 40 19

Berufsbezeichnung: Ärztin
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)Ärztekammer:

Berufsrechtliche Regelungen: Ärztekammer Schleswig-Holstein
Bismarckallee 8 – 12
23795 Bad Segeberg
www.aeksh.org 

Email

moin@frauengesundheit-kiel.de  (Praxis)

dojo@struck.cc  (Online-Hypnosen & Kurse)

Dr Dorothee Struck Hypnosetherapeutin

Empfänger / Weitergabe von Daten: Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Sie finden im Folgenden unsere berufsrechtlichen Angaben, einen Risikohinweis sowie die Auflistung aller Drittanbieter gemäß DSGVO.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzhinweise.

  • Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
  • Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
  • Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren.
Verantwortliche: 

Verantwortlich für diese Internetseiten sind Dr. med. Dorothee Struck & Joachim Struck, DOJO Learning. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte unserem Impressum oben auf dieser Seite.

 

Welche Daten werden verarbeitet?
Allgemeines

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Damit die Seiten in Ihrem Browser sichtbar werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Zusätzlich werden weitere Informationen über den Browser Ihres Endgeräts verwendet. Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität dieser personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler der Internetseite zu beheben.

Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, verlangen wir ggf. einen Nachweis, der belegt, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Absatz 1. F DSGVO ist der Betrieb dieser Internetseite zur Information über gesundheitsbezogene Themen sowie Services wie z. B. Online-Kurse zu Gesundheitsthemen.

 

Drittparteien

Da wir Dritt-Parteien als Anbieter nutzen sowie andere technische Tools wie einen Newsletter-Versand, finden Sie hier die gesetzlich vorgeschriebene Aufstellung
———–
WebinarJam
Für FrauenKlassen, Gruppen-Hypnosen, Fach-Kurse und Webinare

nutzen wir WebinarJam. Daten werden für diesen Dienstleister nur erhoben, wenn Sie sich explizit für einen Kurs, eine Frauenklasse eine Gruppenhypnose oder ein Webinar anmelden. Die Server von WebinarJam stehen in den U.S.A. Die Daten werden nicht weitergegeben und spätestens nach 3 Monaten vollständig wieder gelöscht. Die Datenschutzerklärung von WebinarJam finden Sie hier: https://home.webinarjam.com/privacypolicy

Ihre angegebenen Kontaktdaten werden auf einem Server in den U.S.A gespeichert, da wir WebinarJam (siehe unten) nutzen. Wir haben leider noch keinen Europäischen Anbieter gefunden, der den gleichen Service für unsere Teilnehmer und uns bietet. Diese Daten werden automatisch bei WebinarJam nach 3 Monaten gelöscht, dies ist unsere Standardeinstellung unabhängig davon, ob Sie life teilgenommen haben oder einen Mitschnitt angesehen haben.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist der Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO ist die Kommunikation per Online-Chat mit den jeweiligen Nutzern mit dem Ziel der Vermittlung von Gesundheits-Wissen und eine arztgesteuerte Anleitung zur Selbsthilfe in Fällen, wo dieses möglich und sinnvoll ist.
WebinarJam ist ein DSGVO-konformer Anbieter.
———–
MailChimp – der Newsletter von Dr. Dorothee Struck

Damit wir Sie über aktuelle Termine der Webinare, Frauen-Klassen, Online-Kurse, Vorträge, Blog-Beiträge informieren können, haben wir einen Newsletter der ca. 2-6 Mal pro Monat erscheint. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere persönliche Informationen wie Ihren Namen oder andere Informationen möchten wir bewusst nicht abfragen und speichern. Auch wenn personalisierte Mails als chic gelten; wir sind norddeutsch und belassen es bei einem freundlichen „Moin!“. Je weniger Daten für Drittparteien erhoben werden, desto besser!

Damit wir Sie über aktuelle Informationen per E-Mail informieren können, speichern wir bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse sowie die weiteren freiwillig angegebenen Daten bis auf Widerruf. Aus Sicherheitsgründen wird auch der Zeitpunkt der Anmeldung bzw. der Bestätigung gespeichert sowie Ihre IP-Adresse. Sobald Sie Ihre Daten zur Anmeldung für den Newsletter eingegeben und abgeschickt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung und Aktivierung Ihres kostenlosen Abonnements durch Anklicken („Double Opt-In“) zu. Erst nach der Bestätigung erhalten Sie den Newsletter. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken von Frau Dr. Struck/DoJo Learning verwendet und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link, der in jedem Newsletter ganz unten zu finden ist

Über den MailChimp-Newsletter sind statistische Auswertungen von Nutzungsdaten möglich. Hierzu erfassen wir sowohl die Öffnungen der E-Mail als auch die internen Klicks. Diese Informationen dienen dazu, die Inhalte der Newsletter relevanter und interessanter zu gestalten. Eine Übermittlung dieser Informationen an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist der Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO ist die Kommunikation mit den jeweiligen Abonnenten und die Verwaltung und der Versand unserer News und Ankündigungen. Sie haben als Empfänger jederzeit die Möglichkeit, dieser Form der Datenerhebung zu widersprechen. Sie können am Ende jeder E-Mail die Tracking-Einstellung verändern.

Die Datenschutzerklärung von MailChimp finden Sie hier: https://mailchimp.com/legal/privacy/
—–https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/
PayPal

Wir nutzen PayPal zur Zahlung der digitalen Produkte und Veranstaltungen, die auf dieser Seite angeboten werden. Daneben nutzen wir die Daten in PayPal als Grundlage für unsere Buchhaltung.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist der Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO. Unser „Interesse“ nach Artikel 6 Abs. 1 f der DSGVO ist die Möglichkeit das Kundinnen und Kunden jederzeit Buchungen vornehmen können.

PayPal ist ebenfalls DSGVO-konform. Die Datenschutzerklärung von PayPal finden Sie hier: https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/privacy-full

Sie haben kein PayPal-Konto, wollen auch keines? Bitte schreiben Sie uns eine Mail: Wir nutzen PayPal Plus, dass bedeutet, Sie können auch ohne einen PayPal account bezahlen etwa mit Ihrer Kredit- oder Debit-Karte.

Die Speicherung der Daten, die bei Ihrem Kauf anfallen, erfolgt gemäß den rechtlich gültigen Aufbewahrungsfristen für finanzielle Transaktionen. Wie sind als Händler verpflichtet, Belege für Verkäufe und Rechnungen für eventuelle Überprüfung durch die Finanzämter aufzubewahren. Das bedeutet, wenn Sie uns zur Löschung Ihrer Daten auffordern, müssen wir die Zahlungsbelege dennoch verwahren, bis die entsprechenden Fristen abgelaufen sind.
———–

Amazon Partnerlinks
Jepp, wir arbeiten mit Amazon-Partner-Links und erhalten pro verkauftem Buch ca. 3,5% Werbekostenerstattung. Sie können sich bei Amazon auch nur über Bücher informieren, bevor Sie bei Ihrem Buchhändler um die Ecke bestellen. Das ist uns ehrlich gesagt noch lieber, Amazon ist praktisch, vor allem der “Blick ins Buch”. Die kleinen Buchhandlungen im Ort müssen auch leben!
Und hier noch der kurze offizielle “legale Text” und nicht knapp-norddeutsch:
Datenschutzhinweis wegen der Verwendung von Werbemitteln aus dem Amazon-Partnerprogramm
Wir sind Teilnehmer beim Partnerprogramm der Amazon EU S.à r.l. Dieses Partnerprogramm wurde von Amazon ins Leben gerufen, um Werbeanzeigen und Links zu amazon.de auf externen Internetseiten platzieren zu können. Die Inhaber der Internetseiten verdienen durch Werbekostenerstattungen mit. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen ausfindig machen zu können. Amazon kann also erkennen, dass Sie den Partnerlink unserer Internetseite angeklickt haben. Weitere Informationen zur Nutzung der Daten durch Amazon erhalten Sie hier: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=505050
———–
Real Cookie Banner

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter ‘https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/‘.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Quellenangabe
Quellen aus denen Teile dieser Texte generiert wurden:

Oroklini den 09.Mai 2022

Praxis Dr Dorothee Struck